Archiv für die Kategorie „Allgemein“

postheadericon Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2015 – Einladung

Die Jahreshauptversammlung der Theatergruppe SchwiBuRa e.V. findet

am Freitag, 13. März 2015

um 19.30 Uhr

im Gasthof „Zum Falken“, Marktplatz 11, 84428 Buchbach

statt.

 Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung

3. Anpassung der Vereinssatzung

4. Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Kalenderjahr

5. Bericht des Schatzmeisters und der Rechnungsprüfer

6. Entlastung des Vorstands

7. Vorstandswahlen

8. Bericht über Vereinsziele für das laufende Jahr

9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

 

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.

Die Vorstandschaft

 

 

postheadericon Vielen Dank

Allen Zuschauern/innen danken wir für den Besuch bei diesjährigen Theater. Wir sehen uns 2015.

Ihre Theatergruppe SchwiBuRa.

postheadericon Ferienprogramm 2014

Hochseil-Akt und Körpergefühl

Hoch hinaus ging es am 20. August im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms der Gemeinde Schwindegg, das die Theatergruppe SchwiBuRa e.V. dieses Mal mit einer Exkursion in den Waldseilgarten nach Oberreith unterstützte.

Mit einer Gruppe von 18 Kindern sowie 3 Betreuern ging es – ausgerüstet mit Gurt und Helm – nach einer kurzen Einweisung zum richtigen Sichern ab in die Lüfte. Der Klettergarten Oberreith bietet mit acht unterschiedlichen Geschicklichkeits-Parcours, die sich in Höhe, Anforderung an körperliche Voraussetzungen wie Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit sowie einem gewissen Maß an Selbstüberwindung unterscheiden, den perfekten Kletterspaß für groß und klein. Alle Kinder hatten einen Riesenspaß beim Kraxeln, Schwingen und Springen auf wackeligen Pfaden zwischen den Bäumen, während es für die Betreuer auch die ein oder andere Herausforderung zu meistern galt. Die leichteren „Kletterpfade“ waren dabei ca. 2-3 Meter hoch, mittlere Parcours befanden sich in ca. 6-7 Metern Höhe, und die schwierigsten Strecken mussten sogar auf 10 – 16 Meter Höhe absolviert werden.

Beim Bewältigen der jeweiligen Kletter-Routen waren einerseits Kraft und Geschick, aber auch ein hohes Maß an körperlicher Balance gefragt. Der stetig steigende Schwierigkeitsgrad erlaubte es dabei jedem Einzelnen, seine persönliche Grenze zu erfahren. Das Gute dabei: Auch wenn die Kraft mal nachlässt, ist man trotzdem jederzeit gut gesichert!

Nach 3 Stunden herausforderndem Kletterspaß gab es erst einmal eine wohlverdiente Brotzeit im schön angelegten Wildpark und anschließend ging es mit dem Bus wieder zurück nach Schwindegg.

postheadericon Urlaubsfreuden im Bürgerhaus

Ab Ende Oktober heißt es im Schwindegger Bürgerhaus wieder „Vorhang auf“ für die Theatergruppe SchwiBuRa. Einen kleinen Vorgeschmack auf das diesjährige Stück „Urlaub auf Balkonien“, eine heitere Komödie in drei Akten von Wolfgang Bräutigam, gibt es heute schon:

Das alte Sprichwort „Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch“, passt besonders gut auf die Ereignisse im Hause der Familie Schlicht. Während die Eltern Peter (Walter Lohr) und Elisabeth (Christiane Baumgartner) auf dem Weg zum Flughafen in den wohlverdienten Urlaub sind, planen die Kinder Dominik (Thomas Beibl) und Theresa (Susanna Lohmayer) ein paar lustige Tage in der sturmfreien Bude. Ein Gangsterpärchen, das einen Unterschlupf sucht, sowie die angereisten „Haustausch“-Urlauber aus London, finden sich ebenfalls bald unter demselben Dach wieder. Das verwirrend-verrückte Spiel in dem vermeintlich leeren Haus runden ein Kommissar sowie diverse Kurzbekanntschaften ab. Und der Urlaub? Findet der dann wirklich auf Balkonien statt? Sehen Sie selbst und lassen Sie sich überraschen, wie das bunte Versteckspiel am Ende ausgeht.

Die Premiere findet am Samstag, 26.10. um 20 Uhr im Bürgerhaus Schwindegg statt, weitere Vorstellungen sind Samstag, 02.11. um 20 Uhr, Sonntag 03.11. um 14 Uhr und 20 Uhr, Samstag, 09.11. um 20 Uhr und Sonntag, 10.11. um 14 Uhr und 20 Uhr.

Für Essen und Trinken wird in bewährter Weise gesorgt. Karten können ab 10.10. vorab unter 08082-226664 (immer ab 16 Uhr) bei Stephanie Folger reserviert werden, eventuell vorhandene Restkarten gibt es je eine Stunde vor Beginn an der Kasse.

Gemeindeblatt September 2013

postheadericon Benefiz-Veranstaltung in Augsburg

postheadericon Termine 2012

Ab heuer spielen wir im neuen Schwindegger Bürgerhaus!
Unser diesjähriges Stück heißt „Verhexte Hex“ von Ralph Wallner.

Die Termine:
Sa, 20.10.12 20 Uhr
Sa, 27.10.12  20 Uhr
So, 28.10.12  14 Uhr
So, 28.10.12  20 Uhr
Sa, 03.11.12  20 Uhr
So, 04.11.12  14 Uhr
So, 04.11.12  20 Uhr

In einer unheimlich und verzaubert wirkenden Waldhütte haust die Buckl-Walli (Barbara Dürner), eine ortsansässige „Hexe“, die einerseits gefürchtet, andererseits so manches Mal in „dringenden“ Notfällen gerne zu Hilfe gerufen wird. Gemeinsam mit dem Bürgermeister (Robert Kurz) will der Dorfpfarrer (Sepp Hundmeyer) aus dem Ort einen Wallfahrtsort machen. Dafür braucht es aber ein Wunder und sicherlich keine Hexe! Für sich selbst und ein paar Hilfe suchende Dorfbewohner wagt sich Walli an ihre wohl größte und schwierigste „Hexerei“…

Karten sind heuer erstmals auch ab 01.10. im Kartenvorverkauf unter 08082-226664 (immer ab 16 Uhr) reservierbar, Restkarten gibt es je 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse.